Nachhaltige Wärme, aus der Natur geschöpft
Wärmepumpen für Effizientes und Nachhaltiges Heizen
Unsere Wärmepumpensysteme bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche – von privaten Haushalten bis hin zu Industrieanwendungen. Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an energieeffizienten Wärmepumpen und Heizsystemen, die Ihre Bedürfnisse optimal erfüllen.
Unser Angebot im Bereich Wärmepumpen
Luft-Wasser-Wärmepumpen
Erdsonden-Wärmepumpen
Fernwärmeanschlüsse
Pellet- und Gasheizungen
Hallenbeheizung
Warmwassererzeugung
Pellet- und Gasheizungen
Hallenbeheizung
Warmwassererzeugung
Vielseitige Einsatzbereiche für Wärmepumpen
Private Haushalte
Wärmepumpenlösungen, die das ganze Jahr über effiziente Heizung und Kühlung bieten.
Gewerbliche Flächen
Anpassbare Wärmepumpenanlagen für Büros und kleinere Gewerbeeinheiten.
Öffentliche Bereiche
Umweltfreundliche und zuverlässige Wärmelösungen für Schulen, Verwaltungsgebäude und andere Einrichtungen.
Industrieanwendungen
Leistungsstarke Wärmesysteme für die Industrie. Optimal für die Beheizung großer Flächen mit geringem Energieaufwand.
Unser Komplettservice für Ihre Wärmepumpe
Schlüsselfertige Projekte
Innovative Technologien und Nachhaltigkeit
Maßgeschneiderte Systeme
Rund-um-die-Uhr Service und Wartung
Was genau ist eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe ist ein System, das in der Lage ist, Wärmeenergie von einer Quelle zu einem Zielort zu transportieren, um eine bestimmte Umgebung zu heizen oder zu kühlen. Im Gegensatz zu traditionellen Heiz- und Kühlsystemen, die Wärmeenergie direkt aus fossilen Brennstoffen oder Elektrizität erzeugen, nutzt eine Wärmepumpe die vorhandene Wärmeenergie in der Umgebung.
Eine Wärmepumpe besteht aus einem geschlossenen Kreislauf, der aus einem Verdampfer, einem Kompressor, einem Kondensator und einem Expansionsventil besteht. Der Verdampfer nimmt Wärmeenergie aus der Umgebung auf, z.B. aus der Luft, dem Wasser oder dem Boden. Diese Wärmeenergie wird dann durch den Kompressor erhöht und zum Kondensator transportiert, wo die Wärmeenergie an das zu beheizende oder zu kühlende System abgegeben wird. Das Expansionsventil verringert den Druck und senkt so die Temperatur des Kältemittels im System, um den Kreislauf wieder zu beginnen.
Wärmepumpen haben den Vorteil, dass sie sehr effizient sind, da sie die vorhandene Wärmeenergie nutzen, anstatt sie direkt zu erzeugen. Sie können auch in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in Wohnhäusern, Büros und Industrieanlagen. Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, darunter Luft-Wasser-Wärmepumpen, Erdwärmepumpen, Wasser-Wasser-Wärmepumpen und Hybrid-Wärmepumpen, die je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts ausgewählt werden können.